Sony Wireless flash set-up by Tobes49

In der Woche nach der Virginia Tech Massaker, das am 16. April 2007 eingetreten ist, wurden Colleges, Universitäten, Gymnasien und Mittelschulen durch Gewaltandrohungen und intensive Diskussion im Klassenzimmer Sicherheit gestört. Doch für einen Professor, fühlte College Administratoren, dass er zu weit gegangen. Am Ende kostete ihn seinen Job. Emmanuel College, einem katholischen College in Massachusetts, feuerte außerordentlicher Professor Nicholas Winset für eine Diskussion und Nachstellung der Ereignisse, die während der Virginia Tech Massaker stattgefunden. Der Vorfall ereignete sich am MITTWOCH, 18 April, 2007, nur zwei Tage nach der Virginia Tech Massaker.  Als Reaktion auf den Brand geschrieben Professor Winset eine Antwort auf You Tube. "Während der Demonstration gab vor Winset einige Studenten zu schießen. Dann ein Schüler zu schießen Winset um seinen Standpunkt, dass der Schütze gewesen sein könnte gestoppt, hätte ein anderer Student oder Mitglied des Lehrkörpers bewaffnet gewesen illustrieren tat." (ABC News) Winset besagt, dass die Demonstration nur aufgetreten, um beide Seiten der Pistole Debatte, die seit Fegen hat die Vereinigten Staaten im Gefolge der schlimmsten Amoklauf in der Geschichte des Landes zu veranschaulichen. Leider glaubt Professor Winset, dass seine Entlassung wird ehrliche Debatte an den Hochschulen in den USA zu ersticken. "Winset, 37, argumentierte, dass die katholische Schule der freien Künste war stickig freie Diskussion durch Brennen ihn, und er sagte, der Umzug wäre eine" abschreckende Wirkung "auf offene Debatte haben." (ABC News) Winset glaubt, dass er hatte die Freiheit zu diskutieren und nachspielen die Veranstaltung als er für richtig hielt. Er erklärte, dass College-Professoren Beamten aufgefordert, einen offenen Dialog mit ihren Klassen im Hinblick auf die Virginia Tech Tragödie haben. 

  Während Winset die Methoden dürfen nicht in den guten Geschmack gewesen sein, vor allem so kurz nach der Tragödie, allerdings unter der 1. Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten, hat er das Recht auf freie Meinungsäußerung. Als Ergebnis der ihn gefeuert hat, sendet er die Nachricht an den Schülern, dass sie nicht frei sind, ihre Gefühle offen auszudrücken in Bezug auf Waffenbesitz und der Virginia Tech Massaker. Stattdessen werden Themen rund um die Veranstaltung nicht erlaubt zu eitern und sind ungelöst. Wie Colleges und Universitäten im ganzen Land einen Blick auf ihre Sicherheitsmaßnahmen, braucht freie und offene Debatte geführt werden. Zum Beispiel, eine aktuelle Detroit News Artikel besagt, dass drei der Universitäten Michigan – Michigan State University, Western Michigan University und Eastern Michigan University – bereit für Notfälle Campus sind. Doch für eine wirklich effektive Notfallplanung Ort für eine Veranstaltung wie an der Virginia Tech, eigenen Ideen und Meinungen, als auch solche von Pädagogen, Administratoren und Mitarbeiter, müssen berücksichtigt werden, stattgefunden haben. 

  Quellen – 

  ABC News Artikel. "Professor feuerte über Virginia Tech Diskussion." http://abcnews.go.com/US/wireStory?id=3067151 

  Detroit News Artikel. "Drei staatlichen Universitäten sagen, sie sind bereit für den Notfall."    http://www.detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=2007704200309 

  You Tube-Video. "Fired Professor Speaks Out 4.4."    http://www.youtube.com/watch?v=jSFAZMMTb_w 

Illustration-Historische-Passanten (Illustration)

Illustration-Historische-Passanten

Date: 11/19/11

Illustration-Historische-Passanten (Illustration)

Spec-wise, the Excite has a 10.1" 1280×800 display with an IPS panel and Gorilla Glass covering the screen (fixing our only two complaints with the Thrive's otherwise excellent display panel). It's running TI's OMAP 4430 inside clocked at 1GHz. The higher clocked OMAP 4460 (1.5GHz) didn't fit in the thermal envelope Toshiba was shooting for with the Excite, there just wasn't enough heat being dissipated to handle the increased clock speeds. The Excite does lose the full-size ports of the Thrive, though that makes sense given that a standard size HDMI connecter is actually thicker on its own than the entire chassis of the Excite (!). The units we went hands on with had Ice Cream Sandwich installed on them, the final device may ship on either Honeycomb 3.2 or ICS depending on when the Excite hits retail as well as how long it takes Toshiba to finalize the ICS port for the Excite.

I must say, I'm absolutely in love with the industrial design of the Excite. It also feels great in hand, a completely opposite experience from the original Thrive. It's a very premium feeling device, and it has a surprisingly solid frame even with the utter lack of thickness. I'm really impressed to see how far Toshiba has come in terms of design and quality since the Thrive was shown off here last year. Toshiba envisions the Excite as a premium level product slotting above the Thrive, so the Thrive will still be sold alongside the Excite. MSRP is $529 for the 16GB and $599 for the 32GB, price points that I think are on the optimistic side given that a similarly premium design-oriented product launched recently with the Tegra 3 quad-core SoC for $499/599 for 16GB/32GB. Availability is expected close to the end of Q1, and we'll definitely have an evaluation unit to look at when it does hit market.

This week we’ve got the opportunity to take a peek at Toshiba’s second Thrive tablet, this one a 7-inch device with many of the same specifications as its 10-inch relative. It’s got the same rubbery ridged back and no less than a 5 megapixel camera and a 2 megapixel camera to keep you video chatting and snapping pics galore. This device is set to be not necessarily the next generation device for Toshiba but a companion release for the 10-inch version that came out last year.

You’ll be working with an NVIDIA Tegra 2 dual-core processor, wi-fi, and a 1280 x 800 pixel resolution display on the front. That’s sharp as heck. Have a peek at the video we’ve got flipping this tablet around back and forth and whatnot as much as you could possibly want without actually stepping up to Best Buy to check this device out yourself. You’ve got the ability to access all your favorite Tegra Zone games as well as the most high-powered applications on the market, no problem.

We’ve got a bit more information on Toshiba items from this show (we’re at CES 2012, by the way, if you did not know,) and we’ve got more content than you can shake a cloud at. Have a peek at our [Toshiba portal], our portal for [CES Live], and our more general portal for [CES 2012] for all announcements.

ALSO this tablet starts at $379 for the 16GB version – get it or explore your options – good luck!

Leave a comment